Was ist Ihr Tätigkeitsbereich im Unternehmen?
S.W. Zum einen die Unternehmens- und Mitarbeiterführung sowie die Leitung der Bereiche Marketing und Vertrieb. Hier liegt mir der direkte Kundenkontakt besonders am Herzen und so bin ich bei allen wichtigen Beratungsphasen persönlich involviert.
M.W. Neben der Unternehmensführung vor allem das Controlling unserer Baustellen. Ich bin der „Mann draußen“, der sicherstellt, dass auf den Baustellen alles planmäßig läuft und unsere Kunden termingerecht in ihr neues Zuhause einziehen können. Ein essentieller Punkt, der bei uns garantiert wird.
Was lieben Sie besonders an Ihrer Arbeit?
S.W. Das wir mit unserem Unternehmen die Möglichkeit haben, Menschen glücklich zu machen und den großen Traum unserer Kunden, den Bau ihres Eigenheimes, zu verwirklichen.
M.W. Zu sehen, wie etwas bleibendes Stein für Stein entsteht, dass für Generationen besteht und die Urbedürfnisse nach einem eigenen Zuhause, Sicherheit und Geborgenheit befriedigt.
Wie viele Häuser haben Sie in den letzten Jahren gebaut?
S.W. Seit dem Bestehen unseres Unternehmens, gegründet durch meinen Vater Josef Hilpl im Jahre 1972, haben wir weit über 1.500 Häuser gebaut und Menschen glücklich gemacht.
M.W. Im letzten Jahr (2012) haben wir über 50 Bauherrn geholfen, den Traum vom Eigenheim zu verwirklichen. Im ersten Halbjahr diesen Jahres haben wir über 20 Bauvorhaben begonnen, die zum Teil bereits fertiggestellt sind.
Was ist Ihnen in Bezug auf Ihr Unternehmen besonders wichtig?
S.W. Das wir ein Familien-Unternehmen sind, welches seit über 40 Jahren erfolgreich besteht und fest mit der Region verwurzelt ist.
Gelebte Tradition und Werte wie Ehrlichkeit, Achtsamkeit, Respekt,Nachhaltigkeit sowie Vertrauenswürdigkeit sind uns und unseren Mitarbeitern, besonders im Umgang mit unseren Kunden, sehr wichtig und die Basis unseres gemeinsamen Erfolgs.
M.W. Das wir aus der Region für die Region bauen und auch alle unsere Sub-Unternehmer aus der Region stammen. Das für uns eine qualitativ hochwertige Umsetzung selbstverständlich ist und wir jedes Bauvorhaben so umsetzen, als würden wir dieses Haus für uns selbst bauen.
Soziales Engagement und Nachhaltigkeit ist in Ihrem Unternehmen fest verankert. Was motiviert Sie dazu?
S.W. und M.W. Wir haben das Glück, dass wir sowohl privat wie beruflich auf einem wundervollen Flecken Erde zuhause sind. Das diese Region jedoch nicht unverwundbar ist, zeigte die diesjährige Hochwasserkatastrophe, die in einem bis dato nie gekannten Ausmaß unsere Region erschüttert hat.
Dies verdeutlichte uns erneut, wie wichtig nachhaltiges Handeln, Denken und Fühlen ist. Der respektvolle Umgang mit Mensch, Natur und Ressourcen ist unerlässlich, besonders auch im Hinblick auf künftige Generationen.
Taten statt Worte lautet hier unser Crédo! Deswegen ist für uns nachhaltiges Bauen sowie das aktive Engagement für soziale Projekte in der Region selbstverständlich.
Was wünschen Sie sich für die Zukunft?
S.W. und M.W. Das wir alle, unsere Familie, unsere Mitarbeiter sowie unser Unternehmen gesund bleiben. Die Firma weiter wächst und weiterhin viele Menschen glücklich macht, in dem wir Sie aktiv auf dem Weg ins eigene Heim begleiten.
Danke für das Gespräch!